Zerbrochener Bleistift: "Je suis Charlie" © dpa
radio3
Bild: Nicolas Armer/picture alliance/dpa

10 Jahre nach dem Terroranschlag auf Charlie Hebdo - Meinungsfreiheit als Schulfach

Ein Beitrag von Franziska Fiedler

Heute vor 10 Jahren erstürmten islamistische Terroristen die Redaktionsräume der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo". 12 Menschen wurden erschossen - darunter acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Getragen von einer Welle der Solidarisierung unter dem Titel "Je suis Charlie" hat die Redaktion ihre Arbeit fortgesetzt. 10 Jahre nach den Anschlägen erinnert sie mit einem Buch an die verstorbenen Kolleginnen und Kollegen. Und es gibt an französischen Schulen inzwischen Kurse, die schon Kinder für die Bedeutung von Karikaturen und Meinungsfreiheit sensibilisieren.

Franziska Fiedler berichtet.

Mehr