Priester vor Kathedrale in São Paulo, Brasilien © NurPhoto/Tiago Mazza Chiaravalloti / picture alliance/dpa
radio3
Priester vor Kathedrale in São Paulo, Brasilien | Bild: NurPhoto/Tiago Mazza Chiaravalloti / picture alliance/dpa

Die Südamerika-Spur | Reportage im Ersten und in der ARD Mediathek - Hat die katholische Kirche Missbrauchstäter im Ausland versteckt?

Sexueller Missbrauch ist bereits seit Jahren ein großes Thema in der katholischen und auch in der evangelischen Kirche in Deutschland. Dem ARD-Politikmagazin Report München ist es zusammen mit dem ARD-Studio Rio de Janeiro nun gelungen zu belegen, dass die deutsche katholische Kirche mitgeholfen hat, Priester in Südamerika unterzubringen, die unter schwerem Missbrauchsverdacht stehen. So sollten sie einer Strafverfolgung in Deutschland entgehen.

Heute Abend um 21:45 Uhr läuft die Reportage im Ersten und ist anschließend in der ARD Mediathek zu sehen. Gabriele Knetsch war Teil des Recherche-Teams und hat auf radio3 vorab von ihren Ergebnissen erzählt.