Prof. Dr. Sebastian Kurtenbach. (Quelle: Wilfried Gerharz)
radio3
Bild: Wilfried Gerharz Download (mp3, 17 MB)

Zu Gast auf radio3 - Sebastian Kurtenbach zu seinem Buch "Kinder - Minderheit ohne Schutz"

Der Wissenschaftssoziologe befasst sich zusammen mit Aladin El-Mafaalani und Klaus Peter Strohmeier in diesem Buch mit dem Aufwachsen in der alternden Gesellschaft.

Diese Gesellschaft ist weder kindgerecht noch gerecht gegenüber Kindern. Das ist die zentrale These des Buchs "Kinder - Minderheit ohne Schutz“. Die Bedürfnisse junger Menschen würden zu wenig gesehen und die Auswirkungen heutiger Entscheidungen auf die künftige Lebenswelt von Kindern kaum mitgedacht. Sebastian Kurtenbach von der Fachhochschule Münster ist Co-Autor des Buchs und hat Ideen, wie wir die Perspektiven der kleinsten Mitglieder unserer Gesellschaft besser berücksichtigen können.