Die Frage des Tages – Claus Leggewie © radio3/Georg Lukas
radio3
Bild: radio3/Georg Lukas

Welche Strategie verfolgt die CDU? - Was bedeutet die Brandmauer-Debatte für die CDU?

Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Claus Leggewie

Heute, am Freitagvormittag, sah es einen Augenblick so aus, als würde die CDU einlenken. Die Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz, bei der die Union wieder damit rechnen muss, von der AfD unterstützt zu werden, sollte verschoben werden. Doch gegen Mittag verkündete Friedrich Merz: "Wir müssen heute entscheiden". Gespräche mit Vertretern der SPD und der Grünen hätten zu nichts geführt. Welche Ziele verfolgt der Unions-Parteichef mit dieser Strategie? Wir sprechen darüber mit dem Politikwissenschaftler Claus Leggewie. Er ist Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen und Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Dienstag - Claus Leggewie

Claus Leggewie forscht, schreibt und spricht über Politik. Geboren 1950 in Wanne-Eickel, hat ihn Köln und Paris Geschichte und Sozialwissenschaften studiert. Er hat schon 1990 über die multikulturelle Gesellschaft geschrieben und saß im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen. Claus Leggewie ist der erste Inhaber der Carl-Ludwig-Börne-Professur an der Justus-Liebig-Universität Gießen und leitet dort das "Panel on Planetary Thinking". Außerdem ist er Mitherausgeber der Monatszeitschrift "Blätter für deutsche und internationale Politik". Claus Leggewie beschäftigt sich mit Fragen zu Politik, Geschichte, Migration und Klimakrise.