Internationale Konferenz "Europa im Konzentrationslager. Das expandierte KZ-System 1944" -
Ein Gespräch mit dem Historiker Stefan Hördler
Um die Jahreswende 1944/45, als sich die Niederlage Deutschlands im zweiten Weltkrieg schon abzeichnete, inhaftierte das nationalsozialistische Regime so viele Menschen in Konzentrationslagern wie nie zuvor. Eine internationale Konferenz will dieses letzte Kapitel der deutschen Vernichtungslager aufarbeiten. Stefan Hördler ist Historiker an der Universität Göttingen und hat seine Dissertation dazu geschrieben. Auf radio3 erzählt er, warum am Kriegsende besonders viele Menschen in Konzentrationslager verschleppt wurden.