radio3 am Morgen; © radio3
Bild: Martin Schutt/picture alliance/dpa

Wissenschaftsausschuss: Anhörung zur Lehrkräfteversorgung und Bedarfsplanung - Können mehr Lehrkräfte für Berlin ausgebildet werden?

Ein Beitrag von Kirsten Buchmann

An Berliner Schulen gehen jetzt und in den kommenden Jahren viele ältere Pädagogen in Pension. Andere wechseln - zum Beispiel aus privaten Gründen - das Bundesland. Allerdings rücken nicht genügend Lehramtsabsolventen nach, um sie zu ersetzen. Mit dem Land ist zwar verabredet, dass die Berliner Universitäten künftig mehr Lehramtsstudierende zum Abschluss bringen sollen, 2.500 jährlich. Der Sparkurs des Landes Berlin hat die Debatte aber nochmal neu entfacht.

Mit den Zahlen und Prognosen befasste sich heute der Wissenschaftsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. Kirsten Buchmann berichtet.