Hofdurchgang zum Ballhaus Ost in der Pappelallee in Berlin-Prenzlauer Berg, 09.10.2018; © imago-images.de/snapshot-photography/T.Seeliger
radio3
Hofdurchgang zum Ballhaus Ost in der Pappelallee, 09.10.2018 | Bild: imago-images.de/snapshot-photography/T.Seeliger

Diskussion im Berliner Abgeordnetenhaus - Kulturausschuss zum Thema Kulturräume

Kirsten Buchmann berichtet

Berlin braucht Kultur. Und Kultur braucht Räume. Gute und bezahlbare Arbeitsräume für Kunstschaffende sind eine Grundvoraussetzung für eine vielfältige Kulturlandschaft – dafür, dass Kunst überhaupt entstehen kann. Doch Berlin muss sparen, und im Zuge des Sparkurses soll der Landeszuschuss für den Ausbau von Arbeitsräumen für Künstler*innen von 21 Millionen auf drei Millionen Euro sinken. Das sind 18 Millionen weniger. Heute standen im Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses die Kulturräume auf dem Programm.

Kirsten Buchmann hat die Diskussion für uns verfolgt und berichtet auf radio3.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Sparpläne des Berliner Senats - Kürzungen in der Kultur

Berlin muss sparen und das trifft alle – auch die Kultur. Kürzungen quer über alle Genres und Institutionen, verschobene Investitionen wie etwa in die Sanierung der Komischen Oper, die Abschaffung des eintrittsfreien Museumssonntags ... Was bedeuten die Einsparungen für kleine und große Kulturhäuser, für die Kulturschaffenden – und für die Rezipient:innen? Reaktionen und Informationen zum Thema finden Sie auf der radio3-Übersicht.