Wassily Kandinsky: Zwei Reiter vor Rot (1911) © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz
radio3
Wassily Kandinsky: Zwei Reiter vor Rot (1911) | Bild: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz Download (mp3, 11 MB)

Von Kandinsky bis Campendonk - Kupferstichkabinett: "Kosmos Blauer Reiter"

Leon Ginzel hat sich die Ausstellung angesehen

Sie existierte nur wenige Jahre von 1911-1914, und trotzdem prägte die Gruppe "Blauer Reiter" um Wassily Kandinsky und Franz Marc die Kunstwelt sehr entscheidend. Kandinsky entwickelte hier seinen abstrakten Stil - leuchtende Farben und neue Formen sorgten für eine Disruption der bisherigen Traditionen. Das Kupferstichkabinett widmet dem "Blauen Reiter" nun die erste große Ausstellung dieser Art in seinem Haus. Und geht dabei auch neue Wege. Leon Ginzel war schon da.

Bildergalerie

Mehr