"STRG_F – Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram" -
Ein Gespräch mit der Journalistin Isabel Ströh
Der Gerichtsprozess um Gisèle Pelicot hat Ende letzten Jahres die ganze Welt berührt, da veröffentlicht ungefähr zur gleichen Zeit das Reportageformat STRG_F vom NDR eine Recherche, die zeigt: Vergewaltigungen von Partnerinnen mit K.O.-Tropfen und anderen Mitteln haben System: Ein einfacher Link zu einem Telegram-Chat führt die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh zu Gruppen mit Hunderten, zum Teil Tausenden Mitgliedern, in denen Männer sich gegenseitig Tipps geben oder Bilder und Videos davon austauschen, wie sie Frauen wohldosiert bewusstlos machen und ihnen sexuelle Gewalt antun.
Eine schier unerträgliche, aber wichtige Recherche, die heute mit dem "Grimme-Preis für die Besondere Journalistische Leistung" ausgezeichnet worden ist. Von der Jury wurde insbesondere die große Sensibilität der Doku "STRG_F – Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram" hervorgehoben.
Wie die beiden Investigativ-Journalistinnen bei ihrer Recherche vorgegangen sind, darüber können wir auf radio3 mit der frischgebackenen Grimme-Preisträgerin Isabel Ströh sprechen.