Mary Shelley: Mathilda © Pendragon
radio3
Bild: Pendragon Download (mp3, 11 MB)

Literatur - Mary Shelley: "Mathilda"

Eine Rezension von Katharina Döbler

Mit "Frankenstein" schrieb Mary Shelley einen wegweisenden Roman der Schauerromantik. Auch in "Mathilda" verarbeitete die Schriftstellerin Themen wie Obsession, Empfindsamkeit und die Erhabenheit der Natur. Vor allem schildert der Roman aber die inzestuöse Liebe eines Vaters zu seiner Tochter. Weil er das Buch als autobiografischen Schlüsselroman gelesen hat, verhinderte Mary Shelleys Vater die Veröffentlichung. Erst über hundert Jahre später wurde das Buch posthum veröffentlicht.

Jetzt ist eine Neuübersetzung erschienen und unsere Literaturkritikerin Katharina Döbler hat sie gelesen.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

8. März 2025 - Internationaler Frauentag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März empfehlen wir Ihnen Bücher von Autorinnen. Auf radio3 hören Sie den ganzen Tag über Musik von Komponistinnen und Sängerinnen. Wir geben Tipps für Veranstaltungen zum Frauentag in Berlin und Brandenburg. Und Sie finden auf unserer Übersicht Podcast-Empfehlungen und Gespräche mit engagierten Frauen.