Der 8. März ist in Berlin seit Jahren offizieller Feiertag -
Ein Gespräch mit Ute Schuhmacher aus der landespolitischen Redaktion
Morgen ist Internationaler Frauentag. Der 8. März ist in Berlin seit sechs Jahren gesetzlicher Feiertag. Traditionell auch ein Tag, an dem Forderungen nach Gleichberechtigung und mehr Rechten für Frauen gestellt werden. Das könnte gerade in Berlin auch notwendig sein, denn im Haushalt 2025 wurde schon kräftig gespart und das ändert sich wohl auch die nächsten Jahre nicht. Auch Frauenprojekte und Hilfsangebote für Frauen bleiben davon nicht verschont. Darüber sprechen wir mit unserer rbb-Kollegin Ute Schuhmacher aus der Redaktion für Landespolitik.