Zu Gast auf radio3 -
Die iranische Künstlerin und Aktivistin wird für ihre eindrucksvollen und berührenden Werke geehrt.
Sie gilt als eine der bekanntesten internationalen Gegenwartskünstlerinnen und wurde aus knapp 1.300 Bewerberinnen zur diesjährigen Gabriele-Münter-Preisträgerin gewählt. Ihre Kunst: Eine faszinierende Mischung aus Ästhetik, Harmonie, Schönheit und politischen Botschaften. Seit 1991 lebt die in Teheran geborene Parastou Forouhar in Deutschland, ihre Eltern wurden im Iran als Oppositionelle ermordet.
Vor der Preisverleihung heute Abend in der Berliner Akademie der Künste spricht Parastou Forouhar auf radio3 unter anderem über das in ihrer Kunst immer wiederkehrende Motiv des Schmetterlings.