Horst Schüler (li) und Horst Bienek (re) bei einer Buchvorstellung in Hamburg, 1979; © Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
radio3
Horst Schüler (li) und Horst Bienek (re) bei einer Buchvorstellung in Hamburg, 1979 | Bild: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Lesung & Vortrag in der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße - Horst Bienek - Schriftsteller und Zeitzeuge der stalinistischen Repression der 1950er Jahre in der DDR

Tomas Fitzel berichtet

Die Potsdamer Lindenstraße 54 war ein Schreckensort, der vom Kaiserreich über die NS-Zeit bis zum Ende der DDR als Gefängnis diente. Der Mai 1945 war auch hier ein Moment der Befreiung, die aber nur kurz währte. Denn schon bald wurden wieder neue politische Gefangene durch die sowjetische Geheimpolizei eingekerkert. Der Schriftsteller Horst Bienek war Zeitzeuge der stalinistischen Repression der 1950er Jahre in der DDR.

Anlässlich des Erscheinens seiner Tagebücher startet morgen eine Veranstaltungsreihe, die sich mit der sowjetischen Nutzungsphase des Haft- und Justizortes Lindenstraße beschäftigt.

Tomas Fitzel berichtet.