Oliver Hilmes, Historiker u. Autor © Maximilian Lautenschläger
radio3
Oliver Hilmes | Bild: Maximilian Lautenschläger Download (mp3, 22 MB)

Zu Gast im radio3-Studio - Oliver Hilmes zu seinem Buch "Ein Ende und ein Anfang"

Der Buchautor und Historiker widmet sich in seinem Buch dem Sommer 1945 und wie er die Welt veränderte und lässt Opfer und Täter, Prominente und Unbekannte zu Wort kommen.

Akribisch recherchiert, fesselnd erzählt – das zeichnet die Bücher von Oliver Hilmes aus. Er hat sich einen Namen mit Biografien gemacht, darunter von Cosima Wagner, aber auch mit Sachbüchern wie "Berlin 1936" über die Olympischen Spiele unter dem Nationalsozialismus.

Nun widmet sich Oliver Hilmes 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges den ersten Monaten nach der Kapitulation und lässt ganz unterschiedliche Menschen zu Wort kommen: Nazis, KZ-Überlebende, Vertriebene, Deutsche im Exil, Alliierte etc.

Wie haben sie alle den Sommer 1945, der die Welt verändert hat, erlebt? Dazu mehr im Gastgespräch mit Oliver Hilmes.