Eröffnung: DDR Museum Depot © Jens Kalaene/picture alliance/dpa
radio3
Bild: Jens Kalaene/picture alliance/dpa

Neue Sichtweisen auf die DDR? - Eröffnung des neuen "DDR Museum Depot"

Ein Gespräch mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk

Viele Menschen erschließen sich die Welt der DDR über Alltagsobjekte. Das DDR Museum in Berlin-Mitte ist berühmt dafür, diesen Zugang zu ermöglichen. Doch die Sammlung ist irgendwann zu groß geworden: Rund 360.000 Objekte mussten für Besucher:innen unzugänglich in einer Halle in Berlin-Spandau gelagert werden. Jetzt ändert sich das. Am Sonntag eröffnet ein neues Depot mit diesen Alltags-Gegenständen in Berlin-Marzahn für die Öffentlichkeit.

Was man dort Neues entdecken und lernen kann und ob diese Gegenstände eventuell sogar neue Sichtweisen auf die DDR ermöglichen könnten, darüber sprechen wir auf radio3 mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk, der als wissenschaftlicher Berater des DDR Museums tätig ist.