radio3 am Morgen; © radio3
Bild: radio3

Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten hat Eckpunkte des Programms vorgestellt - Programm zum 80. Jahrestag der Befreiung der KZs Ravensbrück und Sachsenhausen

rbb-Reporter Torsten Sydow berichtet

In wenigen Wochen jährt sich zum 80. Mal das Ende des von Deutschland begonnen Zweiten Weltkrieges - und damit auch die Befreiung der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück. Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten hat, unterstützt von vielen Ehrenamtlichen und gefördert mit 390.000 Euro aus dem Brandenburger Kulturministerium, ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vorbereitet. Unser Reporter Torsten Sydow berichtet.