Dokumentation -
Ein Gespräch mit dem Regisseur Volker Heise
Es gibt ein Wort, das es im Januar 2024 in die Mainstream-Medien geschafft hat, das bis dato kaum jemand kannte, weil es der Neuen Rechten vorbehalten war: "Remigration". Dass Deutschland über dieses Wort diskutiert, ist einer groß angelegten Investigativrecherche des gemeinnützigen Medienhauses Correctiv zu verdanken, dem "Geheimplan gegen Deutschland". Dieser Investigativbericht macht die brisanten Inhalte eines Geheimtreffens rechter Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam publik. Es ist ein Moment, der die Republik erschüttert. Viele Medien greifen den sogenannten "Masterplan zur Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund" auf, es kommt zu deutschlandweiten Massendemos gegen Rechts, es kommt zu Klagen und Gerichtsprozessen.
Heute sendet das Erste eine Dokumentation mit dem Titel "Masterplan. Das Potsdamer Treffen und seine Folgen". Darüber sprechen wir mit dem Regisseur, dem preisgekrönten Dokumentarfilmer Volker Heise.