Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal -
"Das war Spitze!" - dazu ein Luftsprung des 1,67 Meter großen Mannes im Anzug. Wer in den 70er und 80er Jahren das Fernsehen der BRD konsumierte - also so gut wie alle in der BRD und auch ein nicht unermesslicher Teil der DDR-Bürger - kannte und verehrte diese Show-Legende: Hans Rosenthal, der Publikumsliebling der Deutschen.
Doch dass Hans Rosenthal sich zwei Jahre lang in einem Schrebergarten vor den Nazis versteckt hielt, dass sein jüngerer Bruder aus dem jüdischen Waisenhaus von den Nazis deportiert und ermordet wurde - das wussten nicht einmal seine Kinder. Und mit seinen Kindern, Birgit Hofmann und Gert Rosenthal, sprechen wir heute auf radio3. Denn nächste Woche Mittwoch, am 2. April, wäre Hans Rosenthals 100. Geburtstag.