Fotomontage: Naciye Stein, Alev Yildirim, Firinca Fischer, Zerrin Atmaca (v.l.n.r.) vor Hochbahn, U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof, Skalitzer Straße; (Quelle: rbb/Arne Jannsen)
radio3
Fotomontage: Naciye Stein, Alev Yildirim, Firinca Fischer, Zerrin Atmaca (v.l.n.r.) vor Hochbahn, U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof, Skalitzer Straße | Bild: rbb/Arne Jannsen Download (mp3, 15 MB)

Dokumentation von Carmen Gräf und Susanne Heim - "Die Queens von Kreuzberg"

Ein Gespräch mit Susanne Heim, eine der Autorinnen

In ihrer Dokumentation "Die Kings von Kreuzberg" haben die rbb-Autorinnen Susanne Heim und Carmen Gräf vier ehemalige Mitglieder der Straßengang "36 Boys" porträtiert. Nun legen sie nach mit "Die Queens von Kreuzberg", vier deutsch-türkischen Frauen um die 50, die trotz aller Widrigkeiten ihren Weg gegangen sind.

Der Film ist ab heute in der ARD Mediathek zu sehen. Über die "Queens" und ihr Verhältnis zum Kiez und zur Heimat sprechen wir heute mit Susanne Heim.