Marine Le Pen schuldig gesprochen © picture alliance / AP/ Thibault Camus
radio3
Bild: picture alliance / AP/ Thibault Camus

Vorwurf der Veruntreuung von EU-Geld - Marine Le Pen schuldig gesprochen

Ein Gespräch mit Pascal Thibaut, Korrespondent Radio France Internationale

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen darf voraussichtlich nicht zur Präsidentschaftswahl 2027 antreten. Ein Gericht in Frankreich verurteilte sie heute wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder in ihrer Zeit als EU-Abgeordnete zu einer vierjährigen Haftstrafe, zwei davon auf Bewährung, die anderen beiden können durch das Tragen einer Fußfessel abgebüßt werden. Die Richter schließen sie von allen öffentlichen Ämtern aus. Auch weitere Mitglieder ihrer Partei Rassemblement National wurden schuldig gesprochen.

Wie wurde das Urteil in Frankreich aufgenommen? Und was bedeutet es für die französische Politik? Das bespricht radio3-Moderatorin Susanne Papawassiliu mit dem Korrespondenten von Radio France Internationale, Pascal Thibaut.