Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding © IMAGO / Mike Schmidt
radio3
Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding | Bild: IMAGO / Mike Schmidt

Wenn Lehrkräfte über sich hinauswachsen - Heute wurde der Deutscher Lehrkräftepreis 2024 verliehen

Ein Gespräch mit Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding und eine der Preisträgerinnen als Lehrkraft des Jahres 2024

Wenn der Enthusiasmus überspringt von der Lehrer*innen auf die Schüler*innen, dann kann Schule Spaß machen und zu Erfolgen führen. Das meinen Schüler*innen, die ihre Lieblingslehrer*innen für den Lehrkräftepreis vorgeschlagen haben. Und "Wenn Lehrkräfte über sich hinauswachsen", so das Motto der Preisverleihung, dann können sie dafür ausgezeichnet werden. Zehn Lehrkräfte, drei Schulleitungen und fünf Lehrkräfte-Teams aus sieben Bundesländern sowie eine Deutsche Auslandsschule werden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

Was ist notwendig dafür? Reichen Lobeshymnen von Schüler*innen über "gut gelaunte" Lehrkräfte,die womöglich auch mit einem eigenen YouTube-Channel beeindrucken? Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding, ist eine der Preisträgerinnen. Sie wurde heute als Lehrkraft 2024 ausgezeichnet. Sie spricht auf radio3 über das, was sie als Verantwortliche einer Oberschule mit über 600 Schüler*innen bewegt.