Dieter Thomä: Post- © Suhrkamp
radio3
Bild: Suhrkamp Download (mp3, 22 MB)

Zu Gast im radio3-Studio - Dieter Thomä zu seinem Buch "Post-"

Der Philosoph und Autor steht mit seinem "Nachruf auf eine Vorsilbe" auf Platz 1 unserer Sachbücher des Monats April

Postmigrantisch, posttraumatisch, Postkolonialismus, Postfeminismus und neuerdings auch Postdemokratie … all diese Begriffe, die mit "Post" anfangen, liest und hört man zuhauf. Aber was meinen sie denn genau? Der Philosoph Dieter Thomä widmet dieser Vorsilbe ein ganzes Buch - besser gesagt und wie im Titel steht: einen "Nachruf". Denn er hat eine klare Meinung zu dem Phänomen, das er "Postismus" nennt. Seine Analyse des "Post"-Begriffs steht auf Platz eins unserer Sachbücher des Monats April.

Heute ist Dieter Thomä auf radio3 unser Gast.