Bunker-Schule im Untergrund von Charkiw -
Ein Beitrag von Florian Kellermann
So gut wie täglich beschießt Russland ukrainische Städte – mit Raketen und Kampfdrohnen. Besonders hart trifft es die Städte in der Nähe der russischen Grenze, allen voran Charkiw, wo vor dem Krieg rund 1,5 Millionen Menschen wohnten. Gestern Abend gab es in weniger als einer Stunde 14 Angriffe auf die Stadt.
Schulbetrieb ist unter diesen Umständen nicht möglich. Zu oft müssten die Schülerinnen und Schüler wegen Luftalarms in die Schutzbunker. Deshalb hat die Stadt Charkiw in diesem Jahr die ersten beiden Schulen unter der Erde in Betrieb genommen – Bunkerschulen also.
Ein Beitrag von Florian Kellermann.