Ein Buch voller Krummeluspillen, Spunk und Plutimikation -
Ein Gespräch mit dem Autor Micke Bayart
Als Astrid Lindgren ihr Manuskript mit den Geschichten von Pippi Langstrumpf an einen Verlag in Stockholm schickt, bittet sie darum, "nicht das Jugendamt zu alarmieren". Schließlich erzählt sie von einem Mädchen, das so stark ist wie Superman, ohne Eltern lebt und keine Autoritäten akzeptiert. Vor 80 Jahren - unerhört! 1945 erschien das erste Buch über Pippi Langstrumpf in Schweden. Es war sofort ein Riesenerfolg.
1949 wurde Pippi Langstrumpf zum ersten Mal auch in Deutschland verlegt. Wie wurde sie in Deutschland aufgenommen? Das erzählt der Autor Micke Bayart in seinem Buch "Als Pippi nach Deutschland kam" - und auf radio3.