Kunst trifft KI -
Ein Beitrag von Tomas Fitzel
Nach 36 Jahren ist das Käthe-Kollwitz-Museum vor gut zwei Jahren in einen alten Theaterbau von Schloss Charlottenburg umgezogen. Hier empfängt den Besucher schon gleich von Weitem Käthe Kollwitz als überlebensgroße, von Gustav Seitz geschaffene Bronzeskulptur. Für zwei Monate muss die Dauerausstellung aber nochmals für die letzten Bauarbeiten schließen. Zur Überbrückung hat das Museum sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit Käthe Kollwitz kann man jetzt ins Gespräch kommen. Wie das geht? Tomas Fitzel hat es herausgefunden.