radio3 am Morgen; © radio3
Bruno Ganz in "Der Himmel über Berlin" von Wim Wenders, 1987 | Bild: Road Movies – Argos Films; Mit freundlicher Genehmigung der Wim Wenders Stiftung – Argos Films

Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende - Bode-Museum: "Der Engel der Geschichte"

Ein Beitrag von Barbara Wiegand

Paul Klees Aquarell "Angelus Novus" ist ein Hauptwerk der Kunst des 20. Jahrhunderts. Der Berliner Philosoph Walter Benjamin hat das kostbare Bild gekauft. "Angelus Novus" begleitete Benjamin in sein Exil. Für den Philosophen beschrieb das Bild den "Engel der Geschichte". Dieser Engel fliegt in die Zukunft, der er den Rücken zuwendet, richtet seinen Blick jedoch in die Vergangenheit. Eine neue Ausstellung im Berliner Bode-Museum Berlin zeigt - neben dem Aquarell sowie Manuskripten von Walter Benjamin - weitere Engel aus Berliner Museen, die während des Zweiten Weltkriegs beschädigt wurden.

Barbara Wiegand hat die Ausstellung schon gesehen.

Bildergalerie