Dona Kujacinski (Hg.): #FürDemokratieGegenExtremismus © Brandenburg-Buch
radio3
Bild: Brandenburg-Buch

Ein Plädoyer für die Demokratie von 27 Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Engels-Gymnasiums Senftenberg - Buchprojekt in Senftenberg "#FürDemokratieGegenExtremismus"

Ein Gespräch mit der Herausgeberin Dona Kujacinski und dem Gymnasiasten Jonas Arne Lehmann

Die AfD ist laut Verfassungsschutz in Brandenburg und ganz Deutschland gesichert rechtsextrem. In Senftenberg ist sie mit 8 Sitzen im Stadtrat die stärkste Fraktion und hat gerade bei der Bundestagswahl mehr als 38 Prozent der Stimmen bekommen. Was bedeutet das für die Demokratie? Und warum sollte man sich für die Demokratie einsetzen? Darüber haben 27 Schüler*innen des Friedrich-Engels-Gymnasiums Senftenberg ein Buch geschrieben. Morgen wird es vorgestellt.

Die Projektleiterin Dona Kujacinski und der Gymnasiast Jonas Arne Lehmann erzählen schon heute auf radio3 die spannendsten Gedanken.