Irina Scherbakowa ist Historikerin und Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation "Memorial" (Bild: rbb)
radio3
Irina Scherbakowa ist Historikerin und Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation "Memorial" | Bild: rbb

Demonstrationen am 09. Mai - Wie politisch ist das Sowjetische Ehrenmal?

Ein Gespräch mit Irina Scherbakowa, Germanistin und Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation "Memorial"

Das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park in Berlin ist eine Gedenkstätte und ein Soldatenfriedhof, das von der Sowjetischen Militäradministration errichtet wurde. In der DDR war es der Ort des rituellen Gedenkens an die Befreiung vom Nationalsozialismus durch die Sowjetarmee. Und auch nach der friedlichen Revolution wird hier mit Kränzen und Blumen dem Ende des Weltkriegs gedacht. Also ein Ort des Friedens? Darüber sprechen wir auf radio3 mit der Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa, die die Menschenrechtsorganisation "Memorial" gegründet hat.

Mehr