Der radio3-Kultursalon

radio3-Kultursalon im Studio 14 – die rbb Dachlounge © Thomas Ernst
Thomas Ernst

Im Studio 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE - Der radio3-Kultursalon

Im radio3-Kultursalon präsentieren wir eine Auswahl unserer besten Sendungen und Formate live in der rbb-DACHLOUNGE. Mit dieser Reihe öffnet sich radio3, das Kulturprogramm des rbb, einmal mehr seinem Publikum und wird selbst zum Teil des Berliner Kulturlebens. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Aufzeichnung einer Sendung live zu verfolgen, aber auch mit den Macherinnen und Machern des Programms ins Gespräch zu kommen.

Berlin liest ein Buch
rbb

Aktion vom rbb und den Bibliotheken - Berlin liest ein Buch

radioeins, radio3 und der Landesverband Berlin des Deutschen Bibliotheksverbands wollen gerne wieder gemeinsam mit Ihnen lesen. Eine ganze Stadt liest ein Buch und spricht darüber. Das Buch, dass wir in diesem Jahr mit Ihnen lesen wollen, ist "Pi mal Daumen" von Alina Bronsky. Vom 25. Mai bis zum 8. Juni werden dazu zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen!

Christian Berkel © Gerald von Foris
Gerald von Foris

Christian Berkel: "Sputnik"

Er stand schon vor der Kamera von Ingmar Bergman und Quentin Tarantino. Doch seine spannendste Rolle hat Christian Berkel selbst geschrieben: Schriftsteller. Seine Romane "Der Apfelbaum" (2018) und "Ada" (2020) erzählen von den Verwerfungen der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert und sind angelehnt an die Menschen seiner Familie.

Christian Berkels neuer Roman "Sputnik" ist gerade erschienen.

radio3 Kinderkonzerte 2024/25

Bildergalerie

Veranstaltungstipps