radio3 – Album der Woche

  • Zeiten zurücksetzen
Lilit Grigoryan: Sonata facile © Berlin Classics
Berlin Classics

Album der Woche | 24.02. - 02.03.2025 - Lilit Grigoryan: "Sonata Facile"

"Was heißt schon schwer? Entweder man kann spielen - oder man kann nicht spielen.“ So einst der lapidare Kommentar des Geigers Nathan Milstein, als er auf ein besonders schwieriges Stück angesprochen wurde. Auch bei Klavierliteratur fragen sich sowohl Amateure als auch Profis gerne, wie schwer ein Stück ist, bevor sie anfangen, es einzustudieren. Auf ihrem neuen Album "Sonata Facile" stellt die in Armenien geborene Pianistin Lilit Grigoryan genau diese Frage: Was ist leicht, was ist schwer? Was ist Virtuosität?

Unexpected America © Genuin
Genuin

Album der Woche | 17.02. - 23.02.2025 - Oscar Bohórquez u. Frank Braley: "Unexpected America"

Ein deutscher Geiger und ein französischer Pianist tun sich zusammen und nehmen ein Album auf. Allerdings nicht, wie man meinen könnte, mit europäischer Musik, sondern mit amerikanischer. Das hat mit den beiden Musikern persönlich zu tun: Während der Geiger Oscar Bohórquez südamerikanische Wurzeln hat - seine Eltern stammen aus Peru und Uruguay - und sich für Musikrecherchen längere Zeit in Brasilien aufhielt, hat sich der Pianist Frank Braley in der Vergangenheit intensiv mit nordamerikanischer Musik beschäftigt, unter anderem für die Aufnahme eines Gershwin-Albums.

Maxwell Quartett: Haydn - Streichquartette © Linn
Linn

Album der Woche | 10.02. - 16.02.2025 - Joseph Haydn: Streichquartette

Joseph Haydn konnte bei seinen verschiedenen Reisen nach England große Erfolge feiern – seine "Londoner Sinfonien" sind bis heute die Zeugen dieser glücklichen Verbindung. Aber Haydn und Schottland? Haydn war zwar nie dort, hat aber über 400 schottische Volkslieder für Klaviertrio bearbeitet. Haydns beide letzten Streichquartette und Bearbeitungen von schottischen Volksliedern miteinander zu verbinden, genau das inspirierte das Maxwell Quartet zu seinem neuen Album.

Carl Philipp Emanuel Bach: Flötenkonzerte © Fuga Libera
Fuga Libera

Album der Woche | 03.02. - 09.02.2025 - Carl Philipp Emanuel Bach: Flötenkonzerte

Im späten 18. Jahrhundert galt nicht Johann Sebastian Bach, sondern sein zweitältester Sohn Carl Philipp Emanuel als "der große Bach". Zu den aufregendsten Kompositionen, die dieser hinterlassen hat, zählen seine Konzerte. Der israelische Solist und Dirigent Ariel Zuckermann hat nun eine Aufnahme mit drei der sechs Flötenkonzerte herausgebracht. Mit virtuosem und schnörkellosem Spiel überzeugt er genauso wie das von ihm straff geleitete Georgische Kammerorchester Ingolstadt.