Kein Mucks | Bastian Pastewka © Radio Bremen/Boris Breuer
Radio Bremen/Boris Breuer

Kein Mucks - Auf Gedeih und Verderb

Der arbeitslose Pierre lässt sich von seinem Kumpel Fred zu einem Einbruch überreden. Ein einmaliger Coup: Der Tresor eines Transport-Unternehmers soll geknackt werden. Doch die Situation eskaliert. Von Louis C. Thomas.

Kein Mucks | Bastian Pastewka © Radio Bremen/Boris Breuer
Radio Bremen/Boris Breuer

Kein Mucks - Auf Gedeih und Verderb

Der arbeitslose Pierre lässt sich von seinem Kumpel Fred zu einem Einbruch überreden. Ein einmaliger Coup: Der Tresor eines Transport-Unternehmers soll geknackt werden. Doch die Situation eskaliert. Von Louis C. Thomas.

Inge Müller, 1960, Schriftstellerin, Ehefrau von Heiner Müller; © picture alliance
picture alliance

Zum 100. Geburtstag von Inge Müller - Ach, du lieber Augustin, wie fröhlich ich bin

"Der Reim zerrt […] eine Zeile in die andere, aber dem ganzen Gedicht hält er den Mund zu", so beschrieb die Schriftstellerin Herta Müller die Gedichte der Autorin Inge Müller. radio3 sendet zum 100. Geburtstag von Inge Müller das Hörspiel "Ach du lieber Augustin, wie fröhlich ich bin" – eine Collage aus Texten der Dramatikerin und Lyrikerin.

Gedenkstein Inge Müller (Archivfoto); © picture-alliance/ZB/Hubert Link
picture-alliance/ZB/Hubert Link

Zum 100. Geburtstag von Inge Müller - Ach, du lieber Augustin, wie fröhlich ich bin

"Der Reim zerrt […] eine Zeile in die andere, aber dem ganzen Gedicht hält er den Mund zu", so beschrieb die Schriftstellerin Herta Müller die Gedichte der Autorin Inge Müller. radio3 sendet zum 100. Geburtstag von Inge Müller das Hörspiel "Ach du lieber Augustin, wie fröhlich ich bin" – eine Collage aus Texten der Dramatikerin und Lyrikerin.

Sesede Terziyan, Schauspielerin; Foto: Carsten Kampf
Carsten Kampf

White Passing

Du, Migrationshintergrund? Sieht man ja gar nicht. Oder doch? Eine junge Frau radelt von Berlin-Charlottenburg in den Wedding, Badstraße, zurück in die Kindheit und fragt sich: Wo gehöre ich hin und was bedeutet Deutsch-Sein?

Sesede Terziyan, Schauspielerin; Foto: Carsten Kampf
Carsten Kampf

White Passing

Du, Migrationshintergrund? Sieht man ja gar nicht. Oder doch? Eine junge Frau radelt von Berlin-Charlottenburg in den Wedding, Badstraße, zurück in die Kindheit und fragt sich: Wo gehöre ich hin und was bedeutet Deutsch-Sein?

Max Liebermann: Blumenstauden am Gartenhäuschen nach Osten © picture alliance/ akg-images
picture alliance/ akg-images

Wie sich alles verdichtet in Blumen

Die letzten Jahre Max Liebermanns und seiner Frau Martha: Bilder ihres Gartens am Wannsee, der Vegetation und der Familie stehen im Kontrast zur wachsenden Bedrohung durch die Nationalsozialisten.

Max Liebermann: Blumenstauden am Gartenhäuschen nach Osten © picture alliance/ akg-images
picture alliance/ akg-images

Wie sich alles verdichtet in Blumen

Die letzten Jahre Max Liebermanns und seiner Frau Martha: Bilder ihres Gartens am Wannsee, der Vegetation und der Familie stehen im Kontrast zur wachsenden Bedrohung durch die Nationalsozialisten.