radio3 Do. 16.05.2024 | 21:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Valentina Chiofalo und Rita Waschbüsch - Schwangerschaftsabbruch - Besser selbstbestimmt? "Die Natur hat die Grenzen der Selbstbestimmung gezogen". Rita Waschbüsch
picture alliance/ CHROMORANGE/ Weingartner-Foto Do. 23.05.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Patrice Poutrus und Pauline Endres de Oliveira - 75 Jahre Grundgesetz: Asylrecht ad acta? "Die Universalität der Menschenrechte steht in Frage." Patrice G. Poutrus
IMAGO / Hanno Bode Do. 30.05.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Miriam Hartlapp und Vassili Golod - Die Europawahlen zwischen Rechtsruck und Ukrainekrieg "Frieden darf nicht als populistisches Schlagwort missbraucht werden." Vassili Golod
Dorothea Tuch Do. 06.06.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Carsten Brosda und Joe Chialo - Die Kunst, viele zu bleiben In Kooperation mit dem Fonds Darstellende Künste "Es geht um unsere Demokratie." (Carsten Brosda)
picture alliance/ Anadolu/ Abed Rahim Khatib Do. 13.06.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Joschka Fischer und Avi Primor - Nahostkrieg: Zweistaaten- oder Gewaltlösung? "Es geht um die Existenz Israels." (Joschka Fischer)
radio3 Do. 20.06.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Omri Boehm und Daniel Kehlmann - Was ist der Mensch? – Kant heute "Frei, das Richtige zu tun." (Omri Boehm)
picture alliance / Sipa USA | SOPA Images Do. 27.06.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Klaus Bachmann und Bartosz Wieliński - Polen - Zurück zur Demokratie? "Polen ist in der Genesungsphase." (Bartosz Wieliński)
Rolf Walter/xpress.berlin Do. 04.07.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Alex Lissitsa und Marina Weisband - Ukraine – zu wild für Europa? "Europa braucht die Ukraine" (Marina Weisband) Aufzeichnung vom 24. Juni 2024 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bei der Buchvorstellung von Alex Lissitsa: "Meine wilde Nation. Die Ukraine auf dem Weg in die Freiheit"
Marcus Glahn Do. 11.07.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Donatella Di Cesare und Steffen Mau bei Philo.live! Moderation: Natascha Freundel - Bewegungsfreiheit – Kann Migration grenzenlos sein?
rbb/Gundula Krause Do. 05.09.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Marcus Bensmann und Ilko-Sascha Kowalczuk mit Natascha Freundel beim HOUSE OF PODCAST - Wem gehört die Demokratie? Der Osten, die AfD und die Freiheit "Freiheit hat nichts mit Wohlstand zu tun." Ilko-Sascha Kowalczuk
© Internationales Literaturfestival Berlin, PWS-e.V., Foto: Charlotte Kunstmann Do. 12.09.2024 | 18:15 Aleida Assmann und Heinz Bude beim Internationalen Literaturfestival Berlin - Gemeinsinn und Solidarität – alter Kitt für ein neues Miteinander? "Wir brauchen eine Reeducation." (Aleida Assmann)
picture alliance / Thomas Bartilla/ Geisler-Fotopress Do. 19.09.2024 | 19:00 Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Clemens Tangerding und Ruth-Maria Thomas - Wahl in Brandenburg: Gegen die Sprachlosigkeit "Ich möchte mir Erfahrungen anhören, die nicht meine sind." Clemens Tangerding
picture alliance / Chris Emil Janßen Do. 26.09.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Mario Czaja und Don Pablo Mulemba - Brandenburg: Suche nach Zuversicht "Uns bleibt nur, nach vorne zu schauen." (Don Pablo Mulemba)
Torsten Heitmann Do. 03.10.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Daniel Günther und Steffen Mau - Was uns zusammenhält. Über Polarisierung und Debattenkultur "Für die besten Ideen werben!" (Daniel Günther)
picture alliance / Xinhua News Agency | Chen Junqing Do. 10.10.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Meron Mendel und Azadeh Zamirirad - Der 7. Oktober und die Folgen – Wohin steuern Israel und Iran? "Es braucht eine politische Perspektive für die Zivilgesellschaft in der ganzen Region." (Azadeh Zamirirad)
Rolf Walter/xpress.berlin Do. 17.10.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Alex Lissitsa und Marina Weisband - Ukraine – zu wild für Europa? "Europa braucht die Ukraine" (Marina Weisband)
picture alliance/ Zoonar/ Rüdiger Rebmann Do. 24.10.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Stefanie de Velasco und Nady Mirian - Radikal Hoffnungsvoll "Hoffnung besteht nur, wenn man die Hoffnung aufgibt, dass alles wieder gut wird." (Stefanie de Velasco)
radio3 Do. 31.10.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Paula Fürstenberg und Sasha Marianna Salzmann - Leben in Freundschaft "Freundschaft hat ein revolutionäres Potenzial." Sasha Marianna Salzmann
picture alliance / AP/ Mark Schiefelbein Do. 07.11.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Kerstin Kohlenberg und Timo Lochocki - Nach der US-Wahl: Den Westen neu denken? "Deutschland ist aktuell wahrscheinlich die mächtigste Liberaldemokratie der Welt." (Timo Lochocki)
Harald Keller Do. 14.11.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Ahmad Katlesh und Vanessa Vu - Komm dahin, wo es still ist – Heimat und Rassismus in Deutschland "Lernen, diese Stille in uns selbst herzustellen." (Vanessa Vu)
Thomas Ernst Do. 21.11.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Jovana Reisinger und Yasmine M'Barek - Luxus als Mission "Pleasure kommt von unten." (Jovana Reisinger)
IMAGO/ ITAR-TASS Do. 28.11.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Marko Martin und Michael Roth - Geschichtsvergessen in die Zukunft? – Die Ostpolitik der SPD "Der Mittelweg ist der Tod." (Michael Roth)
picture alliance/ CHROMORANGE/ Christian Ohde Do. 05.12.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Manfred Schäfers und Marcel Fratzscher - Schuldenbremse – Braucht es eine Reform? "It's the economy, stupid!"
picture alliance / photothek.de | Thomas Imo Do. 12.12.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Katrin Göring-Eckardt und Eckart Lohse - Merkels Erbe – Kein Fehler, nirgends? "Es ist eine hohe Kompetenz, die eigenen Fehler zu thematisieren." (Katrin Göring-Eckart)
Gregor Baron Do. 19.12.2024 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Das zweite Geschenk Jahresrückblick mit Natascha Freundel und Ann Kristin Schenten
Gregor Baron Do. 02.01.2025 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Stefanie de Velasco und Nady Mirian - Radikal Hoffnungsvoll "Hoffnung besteht nur, wenn man die Hoffnung aufgibt, dass alles wieder gut wird." (Stefanie de Velasco)
Thomas Ernst Do. 09.01.2025 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Natascha Freundel, Julia Friedrichs und Yannick Haan - "Tax the rich?" "Die Superreichen aus den Steuerschlupflöchern befreien." (Julia Friedrichs)
Thomas Ernst Do. 16.01.2025 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Der zweite Gedanke zu Gast im Deutschen Theater (Kammer) - Krisen, Kürzungen, Konsequenzen: Wie weiter in der Berliner Kultur? Mit Carsten Brosda, Monika Grütters, Daniel Wesener
Thomas Ernst Do. 23.01.2025 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Buchpremiere live aus dem Renaissance Theater Berlin - Deutschland vor der Diktatur Jens Bisky: "Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934" – der Autor im Gespräch mit Herfried Münkler
picture alliance/ AP/ Markus Schreiber Do. 30.01.2025 | 19:00 | Der Zweite Gedanke Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Eike Stegen und Shai Hoffmann - Ist die Erinnerungskultur gescheitert? "Dem Kontrafaktischen nicht beigeben." (Eike Stegen)