Gesa Ufer und Thomas Böhm; © Gregor Baron
rbb
Bild: Gregor Baron Download (mp3, 108 MB)

- Die Literaturagenten

Neue Filme als erstes sehen - das bietet die Berlinale. Von neuen Büchern als erstes hören, können Sie bei den Literaturagenten: Wie den Roman "Der Junge" von Fernando Aramburu, dessen Buch "Patria" als HBO-Serie adaptiert wurde. Bilder, von denen jeder Trickfilmer träumen würde, zeichnete Edward Gorey – die Literaturagenten stellen den "Großmeister des Kuriosen" vor. Und Berlinale gibt es dann schließlich auch: Wir stellen das Programm "Books at Berlinale" vor.

Am Mikrofon: Gesa Ufer & Thomas Böhm

Die Bücher der Sendung:

Gespräch mit Ulli Lust über ihren Comic "Die Frau als Mensch", Reprodukt 256 Seiten, 29 Euro

Favorit Buch
Gespräch mit Fernando Aramburu über seinen Roman "Der Junge", dt. von Willy Zurbrüggen, Rowohlt, 256 Seiten, 25 Euro

Gespräch
Michael Töteberg über die von ihm und Alexandra Vasa verfasste Biografie Rolf Dieter Brinkmanns: "Ich gehe in ein anderes Blau", Rowohlt, 400 Seiten, 35 Euro und die erweiterte Neuausgabe des Gedichtbands "Westwärts 1 & 2", Rowohlt, 448 Seiten, 52 Euro

Autorinnen sind auch nur Leserinnen
Pieke Biermann über "Edward Gorey: Großmeister des Kuriosen – vorgestellt von Walter Moers", Die andere Bibliothek, 432 Seiten, 68 Euro

Buchbehandlung
Christian Koch aus der Hammett-Buchhandlung in Berlin-Kreuzberg

Gespräch
Die Programm-Koordinatorin Karla Kutzner berichtet von "Books at Berlinale" – die Programmreihe über Bücher mit "großem Leinwandpotential"

Mehr

Ulli Lust: Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte; © Reprodukt
rbb

Comic des Monats – Februar 2025 - Ulli Lust: "Die Frau als Mensch"

Die Wahlberlinerin Ulli Lust ist eine Pionierin der deutschen Graphic Novel Szene, die mit ihren autobiografischen Comics wie "Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens" oder "Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein" immer wieder an die Schmerzgrenze der Selbstbefragung geht und die Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen auslotet. Jetzt hat sie zum ersten Mal einen Sach-Comic gezeichnet: "Die Frau als Mensch" – der radio3 Comic des Monats.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung: