Eindruecke und Impressionen des Rosenmontagszugs des Kölner Karneval © picture alliance / Flashpic | Jens Krick
radio3
Bild: picture alliance / Flashpic | Jens Krick Download (mp3, 12 MB)

Weit mehr als "Viva Colonia" - Kleine Geschichte der Karnevalsmusik

Ein Gespräch mit unserem Musikredakteur Florian Rumberg

Die fünfte Jahreszeit hat schon letzte Woche begonnen und heute bei den Rosenmontagsumzügen kommen wieder tausende bunt gekleideter Jecken zusammen, um zu feiern. Das geht natürlich nur mit der passenden Musik: Marschkapellen reisen teilweise sogar aus dem Ausland an, um an den Festlichkeiten teilzunehmen und abends in den Kneipen und Clubs wird lautstark mitgesungen – musikalisch wertvoll ist das nicht unbedingt. Doch das war nicht immer so und es gibt auch großartige Musik rund ums Thema Karneval. Das behauptet zumindest unser Musikredakteur Florian Rumberg.

Mehr

'Mpanadigghi © IMAGO / UIG
radio3

Gar nicht so ungewöhnlich! - Kein Faschingswitz: Süßes Gebäck mit Fleisch

So komisch es auch klingt: Es gibt traditionelle Spezialitäten, die süße Zutaten mit Fleisch kombinieren. Einige haben mit Karneval zu tun, wie die katalanische Coca de Llardons und der italienische Blutkuchen Sanguinaccio, andere wiederum mit der Fastenzeit, wie die sizilianischen 'Mpanatigghi. Heutzutage werden sie allerdings meist fleischlos angeboten. Doch die Kombination von süßen und herzhaften Zutaten war früher nichts Ungewöhliches und ist in der orientalischen Küche immer noch sehr beliebt.