Olaf Scholz © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
radio3
Bild: picture alliance/dpa | Michael Kappeler

Zapfenstreich für Olaf Scholz - Militärmusik: Über die Vorbereitungen zum Großen Zapfenstreich

Ein Gespräch mit Reinhard Kiauka, Oberstleutnant und Kapellmeister des Stabsmusikkorps

Die Europahymne "Ode an die Freude", "My Way”"von Frank Sinatra und "Du hast den Farbfilm vergessen von"Nina Hagen - u.a. diese Titel wünschten sich Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel zum Ende ihrer Bundeskanzlerschaft, als sie mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet wurden. Heute Abend steht dieses höchste Zeremoniell für Amtsträger nun für Olaf Scholz an. Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr wird ihm die Ehre erweisen und seine drei Wunschtitel spielen: "In my Life" von den Beatles, einen Auszug aus dem "2. Brandenburgischen Konzert" von Johann Sebastian Bach und "Respect" von Otis Redding, der in der Version von Aretha Franklin berühmt wurde. Über 100 Militärmusiker sind in dem Stabsmusikkorps versammelt. Und geleitet wird es von dem Kapellmeister und Oberstleutnant Reinhard Kiauka. Mit ihm spricht Katja Weber über den Großen Zapfenstreich und die Besonderheiten der Abläufe und Vorbereitungen.