Vor 80 Jahren: Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa -
Ein Gespräch mit Frank Aischmann, Korrespondet in Moskau
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die bedingungslose Kapitulation wurde gleich zweimal unterschrieben - am 7. Mai im französischen Reims und einen Tag später im Hauptquartier der Roten Armee in Berlin-Karlshorst. Da die Unterzeichnung in der Nacht stattfand und es nach Moskauer Zeit bereits nach Mitternacht war, wird der "Tag des Sieges" in Russland am 9. Mai gefeiert. Seit 1965 ist er ein staatlicher Feiertag, an dem es traditionell eine große Militärparade in Moskau gibt.
Wie wichtig diese Parade für Russland ist, darüber sprechen wir mit Frank Aischmann aus dem ARD-Hörfunkstudio Moskau.