radio3 am Morgen; © radio3
Bild: BKG | Foto: Nadine Redlich

Was ist los in Berlin und Brandenburg? - Kulturtipps fürs Wochenende

Unsere Kulturtipps stehen ganz im Zeichen des Kriegsendes vor 80 Jahren - in Berlin und Potsdam.

"In Echt? - Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen" © BKG | Foto: Nadine Redlich
radio3

Erste Station der Ausstellung in Potsdam - "In Echt? - Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen"

Von Mai bis September 2025 tourt das Projekt "In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen" durch acht Städte in ganz Deutschland. Der mobile Ausstellungstruck gastiert bei Museen, Gedenkstätten, Bildungseinrichtungen und auf öffentlichen Plätzen. Das Ziel: Neue, interaktive Wege der Erinnerungskultur zu eröffnen und besonders jungen Menschen Zugänge zur NS-Geschichte zu bieten. Die erste Station des Ausstellungstrucks ist am Brandenburger Tor in Potsdam.

https://gesellschaft-kultur-geschichte.de/in-echt-virtuelle-begegnung-mit-ns-zeitzeuginnen/

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Ausstellung - "Der Engel der Geschichte" im Bode-Museum

Paul Klees Aquarell "Angelus Novus" ist ein Hauptwerk der Kunst des 20. Jahrhunderts. Der Berliner Philosoph Walter Benjamin hat das kostbare Bild gekauft. Eine neue Ausstellung im Berliner Bode-Museum Berlin zeigt - neben dem Aquarell sowie Manuskripten von Walter Benjamin - weitere Engel aus Berliner Museen, die während des Zweiten Weltkriegs beschädigt wurden. Die Ausstellung ist noch bis zum 13. Juli 2025 zu sehen.

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/der-engel-der-geschichte/