Franz Kafka © picture alliance / CPA Media Co. Ltd
radio3
Bild: picture alliance / CPA Media Co. Ltd

Zum 100. Todestag von Franz Kafka - Kafka und Berlin (1): Prenzlauer Berg

Ein Beitrag von Tomas Fitzel

Franz Kafka und Berlin - Welche Verbindung hat der berühmte Schrifsteller zur Hauptstadt? Wo hat er Spuren hinterlassen? Anlässlich des 100. Todestages in diesem Jahr ist radio3-Reporter Tomas Fitzel durch Berlin gestreift, zusammen mit dem Kafka Forscher Hans Gerd Koch. Entstanden sind mehrere Spaziergänge an Berliner Orte, die mit Kafka verbunden sind. Die erste Folge führt uns in den Prenzlauer Berg.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Kafka-Jahr 2024 - Annäherungen an Franz Kafka

Am 3. Juni vor 100 Jahren ist der in Prag geborene Schriftsteller Franz Kafka gestorben. radio3 nimmt das zum Anlass für ein großes Lesungsprojekt und sendet seine drei unvollendeten Romane. Außerdem laden wir Sie am 2. Juni zu einem Kafka-Abend: "Ein Käfig ging einen Vogel suchen". Tickets können Sie online buchen. Rezensionen, Tipps und die Kafka-Lesungen "Das Schloss" und "Der Verschollene" finden Sie hier in der Übersicht.