Ehemalige katholische Kirche "Zu den heiligen Märtyrern von Afrika" in Berlin-Lichtenrade, heute KITA Sonnenblume; © Liane Gruß
radio3
Bild: Liane Gruß

Kirchen und ihre Immobilien - Kita in der Kirche?

Ein Beitrag von Liane Gruß

Ehemalige katholische Kirche "Zu den heiligen Märtyrern von Afrika" in Berlin-Lichtenrade, heute KITA Sonnenblumen; © Liane Gruß
Außenbereich der Kita Sonnenblume | Bild: Liane Gruß

Die ehemalige katholische Kirche "Zu den heiligen Märtyrern von Afrika" in Berlin-Lichtenrade wurde früher wegen der besonderen Form der Kuppel – wie ein umgestülpter Kaffeefilter – auch "Melitta-Kirche" genannt. 2008 wurde die Kirche aus finanziellen Gründen aufgegeben und entweiht. Heute ist dort eine Kita untergebracht.

Wie geht das Spielen unter der Kirchenkuppel, und wie empfanden es die Gemeindemitglieder damals, dass die Kirche verkauft wurde? Liane Gruß hat nachgefragt.

Mehr

v.l.n.r: Annette Petzold, Lý-Elisabeth Dang, Christina Kampf; im Hintergrund eine Dorfkirche und grüne Felder (Quelle: rbb/picture alliance/zb)
rbb/picture alliance/zb
29 min | UT

Unser Leben - 15 Dörfer, 12 Kirchen und drei Frauen

Christina Kampf ist Gemeindediakonin. Tag und Nacht kurvt sie mit ihrem kleinen blauen Wagen über die Landstraßen im südlichen Brandenburg.