Neues Zwischenquartier im E-Werk -
Ein Gespräch mit Rainer Rother, Künstlerischen Direktor der Deutschen Kinemathek
Der Countdown läuft. Nur noch zwei Tage kann man die Deutsche Kinemathek an ihrem traditionellen Standort im Sony Center am Potsdamer Platz besuchen. Am 31.Oktober werden das Museum und die Bibliothek geschlossen und ziehen ins E-Werk in der Mauerstraße um. Dort soll sie im Herbst 2025 mit einem kleineren Angebot wiedereröffnet werden. Die Dauerausstellung zur Filmgeschichte von der Stummfilmzeit bis in die Gegenwart wird nicht mehr zu sehen sein.
Was kann die Deutsche Kinemathek in Zukunft bieten? Darüber sprechen wir mit Rainer Rother, dem Künstlerischen Direktor.
Hinweis:
Noch bis zum 31.10. lädt die Deutsche Kinematek ein, in die Welt der bewegten Bilder einzutauchen – mit freiem Eintritt!