Rotkehlchen im Schnee © Wolfram Steinberg/picture alliance/dpa
radio3
Ein Rotkehlchen steht an einem kalten Januartag in einem Wald am Rande Berlins im Schnee | Bild: Wolfram Steinberg/picture alliance/dpa Download (mp3, 10 MB)

Ist die Welt noch zu retten? Das radio3 Klimagespräch - "Stunde der Wintervögel" - die große Vogelzählung vom NABU

Ein Gespräch mit Martin Rümmler, Referent für Vogelschutz beim NABU

Vom 10. bis 12. Januar 2025 findet die "Stunde der Wintervögel" statt. Naturfreunde sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Die letzte große Winter-Vogelzählung 2024 hatte bei vielen häufigen Arten einen mysteriösen Vogelschwund ergeben. Zum aktuellen Stand, den Erwartungen und Hintergründen sprechen wir heute in unserem radio3-Klimagespräch mit Martin Rümmler, Referent für Vogelschutz beim NABU.

Ist die Welt noch zu retten?