Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK -
Ein Beitrag von Jenny Barke
Ein Leben ohne Smartphone – das ist für viele heute nicht mehr vorstellbar. Zu sehr ist in der digitalen Welt das Smartphone ständiger Begleiter, alles wird mit ihm geplant, gecheckt, gekauft und kommuniziert.
Ein Drittel der Deutschen wünscht sich jedoch, 2025 die Zeit an digitalen Geräten wie dem Handy zu reduzieren – das geht aus einer repräsentativen Umfrage der DAK hervor. Bei den 14- bis 29-Jährigen sogar die Hälfte. So auch eine Studentin aus Berlin, die wie viele der sogenannten Generation Z aufs Smartphone verzichtet.
rbb-Reporterin Jenny Barke berichtet.