Margarete Klein © Stiftung Wissenschaft und Politik
radio3
Bild: Stiftung Wissenschaft und Politik

Vorsichtig optimistisch - Waffenstillstand in der Ukraine?

Ein Gespräch mit der Osteuropa-Forscherin Margarete Klein von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin

"Vorsichtig optimistisch" hat sich der Kreml heute zum Vorschlag einer Waffenruhe in der Ukraine geäußert. Gestern hat der US-Sondergesandte Steve Witkoff in Moskau mit Präsident Putin gesprochen. Ergebnisse der Gespräche sind bisher nicht bekannt. Putin selbst hat zuvor eine Waffenruhe an Bedingungen geknüpft.

Gibt es berechtigte Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine? Oder handelt es sich um eine "Verzögerungstaktik" des russischen Präsidenten, wie das Auswärtige Amt in Berlin annimmt? Wir sprechen mit der Osteuropaforscherin Margarete Klein von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.

Mehr

Ein Mann ohne Gesicht läuft mit seinem Hund durch eine Wiese © Yevgenia Belorusets
radio3

Debatte mit Natascha Freundel, Marieluise Beck und Yevgenia Belorusets - Ist die Ukraine noch zu retten?

Das politische Mantra, die Ukraine dürfe den Krieg nicht verlieren, zeige die Strategielosigkeit der westlichen Verbündeten, darin sind sich die ukrainische Fotografin und Schriftstellerin Yevgenia Belorusets und Marieluise Beck vom Zentrum Liberale Moderne einig. Europa brauche eine Friedensstrategie für die Ukraine, fordert Belorusets. Diese Strategie müsse starke Sicherheitsgarantien einschließen, betont Marieluise Beck.

Download (mp3, 105 MB)