radio3 Jazz © radio3
Bild:

- Von Berlin in die Welt

Kurt-Weill-Songs, die Jazzstandards wurden

Am Mikrofon: Hans-Jürgen Schaal

Um 1930 war Kurt Weill der angesagteste Komponist in Berlin. Seine "Dreigroschenoper" (Text: Bertolt Brecht) wurde bis 1932 bereits in 18 Sprachen übersetzt. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten jedoch folgte Kurt Weill seinen Songs ins Ausland nach und emigrierte in die USA. Dort machte er noch einmal Karriere, nun unter amerikanischen Vorzeichen. Die "Moritat von Mackie Messer" aus der "Dreigroschenoper" wurde nach Weills Tod (1950) als "Mack The Knife" zum amerikanischen Jazzhit. Aber das ist beileibe nicht der einzige Jazzstandard aus Kurt Weills Feder.