Der italienische Filmkomponist Ennio Morricone © dpa/Jörg Carstensen
dpa/Jörg Carstensen
Der italienische Filmkomponist Ennio Morricone | Bild: dpa/Jörg Carstensen

Aus dem Leipziger Gewandhaus - MORRICONE

Frank Strobel dirigiert das MDR-Sinfonieorchester

Ennio Morricone ging mit seinen über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen in die Geschichte ein. Zu seinen größten Werken gehören die Kompositionen zu "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968), "Zwei glorreiche Halunken" (1966), "Cinema Paradiso" (1988), "Misson" (1986) und zuletzt "The Hateful Eight" (2015).

Zusammen mit dem Team der Europäischen Filmphilharmonie, dem MDR-Sinfonieorchester und dem Harmonica-Star Marc Breitfelder brachte Frank Strobel die bekannten und unbekannteren Werke von Ennio Morricone auf die Bühne. Das Konzert wurde mit aufwändigen Animationen der originalen Filmszenen zu einem multimedialen Ereignis.

Frank Strobel; © Kai Bienert
Dirigent Frank Strobel | Bild: Kai Bienert

Ennio Morricone
Rabbia e tarantella
aus ALLONSANFÀN (1974)

Symphonic Journey
aus THE MISSION (1986)

Concerto per Orchestra op. 10 (1957)

Suite
aus NOVECENTO (1976)

Suite per violino e orquestra
aus CANONE INVERSO (2000)

Deborah's Theme
aus ONCE UPON A TIME IN AMERICA (1984)