
Aus Religion und Gesellschaft -
Frauen sind die Hälfte und doch oft in der Minderheit. Von 630 Abgeordneten, die in den neuen Bundestag einziehen, sind nur 240 Frauen - Nicht mal ein Drittel und weniger als im vorherigen Bundestag. Kann so die Hälfte der deutschen Bevölkerung vertreten werden? Können Männer im Sinne von Frauen entscheiden, ob Abtreibungen strafbar bleiben? Wie haben sich die Ideale von Frauen im Laufe der Jahrzehnte verändert? Und wie können gerade junge Frauen empowert werden?
Am Mikrofon: Liane Gruß
Feministischer Kampftag
Wie viel Kampf braucht es noch?
Interview mit Kristina Lunz vom Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP)
Von Liane Gruß
Paragraph 218 nach der Bundestagswahl
Alle Bemühungen umsonst?
Von Sylvia Belka-Lorenz
Mutter und Tochter
Ideale heute und gestern
Von Clara Engelien
Catholic Women Strike
Wenn Frauen in der Kirche fehlen
Interview mit Regina Franken-Wendelstorf vom Catholic Women's Council
Von Liane Gruß
Empowerment für junge Frauen
Von Mut-Sprechstunden und Selbstermächtigung
Von Josefine Janert