Unser Leben; © radio3
radio3

Sakrale Bauten als Ort der Begegnung - Wie Kirchen das Stadtbild prägen

Ob in der Nachbarschaft oder im Stadtbild – Kirchen bewegen Menschen. Sie können Verbundenheit schaffen, strahlen Ruhe aus und werten Gegenden optisch auf. Nicht immer, mögen manche sagen. Gerade mit den kantigen Betonkirchen der Nachkriegszeit können einige nichts anfangen. Sind sie besser als ihr Ruf? Bei der Nacht der offenen Kirchen stehen am Wochenende wieder viele Kirchentüren offen. Was hat das mit Pfingsten zu tun? Und wie ist es, in einer Kirche zu wohnen?

Live-Streaming einer Messe, San Gabriel, Kalifornien; ©
AP/Damian Dovarganes

Aus Religion und Gesellschaft - Religion und soziale Medien

In Zeiten leerer Kirchen und fehlender Bindung an institutioneller Religion tauchen Christen, Esoteriker, Muslime und andere immer häufiger auf Tiktok, Instagram oder Youtube auf. Wir blicken auf Tiktok als Rekrutierungswerkzeug für Islamisten, junge Gläubige einer evangelischen Gemeinde in Berlin-Kladow und ihr Verhältnis zu Social Media und esoterische Influencer.