radio3 Rezensionen Buch

  • Zeiten zurücksetzen
Ismail Kadare: Der Anruf © S. Fischer
S. Fischer

Letztes Werk des albanischen Schriftstellers - Ismail Kadare: "Der Anruf"

Vor einem halben Jahr, im Juli 2024, ist der große albanische Schriftsteller Ismail Kadare gestorben. Den Nobelpreis hat er nicht mehr bekommen, obwohl er immer wieder als Kandidat galt. Jetzt ist sein letztes Werk in deutscher Übersetzung erschienen. Es heißt "Der Anruf" und behandelt - wie Slavoj Žižek auf dem Buchumschlag zitiert wird - "die ultimative mythische Anekdote aus der Stalinzeit". Es geht um einen Anruf Stalins bei Boris Pasternak, nicht viel länger als drei Minuten. Aber Kadare macht daraus ein ganzes Buch.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung:
Oliver Vogel: Erik Satie. Der skeptische Klassiker © Metzler | Bärenreiter
Metzler | Bärenreiter

Sachbuch zum 100. Todestag des Komponisten - Oliver Vogel: "Erik Satie. Der skeptische Klassiker"

Der französische Komponist Erik Satie gilt als Wegbereiter der Moderne. Bis heute bekannt mit seinen Gymnopédies und Gnossiennes, hat er zahlreiche Komponisten wie John Cage angeregt, seine Ausstrahlung reicht aber weit über die klassische Musik hinaus bis hin zum Jazz. Anlässlich seines 100. Todestages in diesem Jahr ist jetzt eine neue Gesamtdarstellung von Leben und Werk erschienen.

Download (mp3, 11 MB)
Bewertung: