Oper - François-André Danican Philidor: "Ernelinde, Königin von Norwegen"
Eine Kritik von Matthias Käther
Schräges Libretto, fast schon romantisch – und schräge Musik! Zumindest empfanden die Zeitgenossen von 1767 das so. Philidor, vor allem heute noch bekannt als Schach-Theoretiker, hat hier eine der wichtigsten Pariser Reformopern vor Gluck komponiert. Im Detail oft hinreißende, affektgeladene Nummern, Akt zwei leidet allerdings unter Längen und zu viel Rezitativen. Philidors spätere Verbesserungen kamen hier nicht zur Anwendung. Schade.
Gesungen wird aber prächtig – und Martin Wahlberg bewiest einmal mehr sein Faible fürs französische Fach: drängend, hochdramatisch, spannungsgeladen klingt sein Orkester Nord. Eine echte Entdeckung!
Matthias Käther, radio3