
Klassiksplit -
Ein Beitrag von Carolin Pirich
Beethoven war ein Grenzsprenger, auch in seiner Musik. In den 4. Satz seiner Symphonie Nr. 9 baute er einen Text von Friedrich Schiller ein - die Ode an die Freude - und ließ sie von Chor und Orchester singen. Text in einer Symphonie: der Griff nach den Sternen. Dieser 4. Satz wurde zur Europahymne.
Was allerdings mit dem Autographen, der Handschrift dieses Werks im Laufe der Jahrzehnte geschah, macht sie erst recht zu einem Symbol für Europa. Und für die Deutsche Wiedervereinigung. Das ist die Geschichte, die Carolin Pirich in ihrem Klassiksplit erzählt.